Nachqualifizierung Fachfußpfleger/in (VFP)
Erlernen Sie in dieser "Nachqualfizierung Fachfußpfleger/in VFP" wie Sie bei Ihren Kunden eine fachgerechte und professionelle Fußpflege durchführen können.
Dauer: 3 Tage
Termine: siehe Veranstaltungskalender unter " Fachfußpflegeausbildung VFP " Seminar auf Anfrage in dem aufgeführten Zeitraum möglich!
Grundkenntnisse der Anatomie
- Fußdeformitäten/Fußfehlstellungen
- Krankheitslehre/Nagelerkrankungen
- Instrumenten- und Gerätekunde
- Hygiene Grundlagen
- Desinfektion und Sterilisation der Instrumente
- Wirkstoffkunde
- Arbeiten an Kunden
- Fachgerechtes kürzen und färben der Nägel/Verschönerung der Nägel
- Hühneraugen Behandlung wie weit darf behandelt werden ?
- Behandeln von Holz- und Pilznägeln wie weit darf behandelt werden ?
- Behandeln von eingewachsenen Nägeln
- entfernen der Hornhaut
- Fußmassage
- Wellness in der Fußbehandlung / Kräuterkunde /-Stempel
- Nagelkorrekturen / BS Spangentechnik / Nagelprothetik
- Kenntnisse über das diabetische Fuß
- Fußdruckpunktmassage
- BSO 2011 Normkunde
- Aufbau des Instituts
- Waren und Verkaufskunde
- Kalkulation, Recht, Existenzgründung
- Prüfung in Theorie und Praxis
Abschluss: Verbandsurkunde vom Bundesverband Kosmetik- und Fußpflegebetriebe Deutschlands e.V. (international weltweit anerkannt) und weitere Zertifikate: Kräuterstempel am Fuß, BS Spange, Fußnagelprothetik, Diabetisches Fußsyndrom, Fußdruckpunktmassage, Hygiene